Beispiel Energie-Effizienz-Hausreihe
Stand 1.1.2022  
   
Hier gezeigt ist ein Entwurf von Reihenhäusern
hoher Energie-Effizienz, die der Wohnqualität
freistehender Einfamilienhäuser nahe kommen.
Dazu tragen einblickfreie Außenflächen und der
großzügige innere Lichthof bei, der über Glas-
Elemente im Dach stimmungsvoll erhellt wird.
Das Tageslicht im Inneren erlaubt eine große und
somit wirtschaftliche Gebäudetiefe, die einen
Keller überflüssig macht und Kosten für die High-
tech-Installationen freisetzt.
Die Häuser sind als zweigeschossige Effizienz-plus-
Gebäude des neuesten Stands angelegt und
kommen in der Summe ohne externe Energie aus.
Die Baukosten für den Haustyp 170 ( Außenmaße
rund 8m x 14m  ) mit einer Wohnfläche von etwa
170m² liegen bei Euro 200.000, erreicht durch ein
hohes Maß an Modularisierung und Vorfertigung.

Die Wohnfläche lässt sich variabel nutzen und an
Zahl, Funktionsbedarf, Wohnkultur und Lebens-
phase der Bewohner anpassen.
Für Bewohner mit Bewegungseinschränkung sind
Wohnraum, Schlafraum, Bad, Wirtschaftsraum
und Küche im Erdgeschoss ebenerdig vorhanden.
Darüber hinaus hat die Ausführung des Entwurfs
gesellschaftlich wünschenswerte Wirkungen :
Ein Teil der in die Reihenhäuser einziehenden
Personen gibt große Einfamilienhäuser frei, die
damit für Familien mit Kindern verfügbar werden.
Das selbstständige Leben bis ins hohe Alter wird
begünstigt.
Es entsteht Wohnraum nach dem neuesten Stand
der Architektur und Energietechnik - als Beitrag
zur Baukultur und zur Einsparung von Energie.
       
 
   
Grundriss Typ 170  Erdgeschoss Grundriss EG
Grundriss Typ 170  Obergeschoss Grundriss EG
 
Ansicht vom Garten ( SW ) Fassade Garten
Ansicht Eingang ( von NO )  Fassade Eingang

Blick in den Wohnraum von der DielePerspektive Wohnraum
Lichthof : Blick ins Erdgeschoss           Perspektive Lichthof
 


 
© Roland Loch Dipl.-Ing.(TUM), M.U.P.(U.of I.,USA)